0 0

Ein besonders effektives und fächerübergreifendes Projekt, das handwerkliches Geschick mit musikalischem Interesse verbindet, ist das Basteln von Gitarren. Durch die praktische Gestaltung erleben die Schülerinnen und Schüler hautnah, wie ein Instrument aufgebaut ist. Sie starten mit der Planung, entwerfen Skizzen, berücksichtigen Maße und setzen diese anschließend mit verschiedenen Materialien wie Leichtschaumplatten, Schnüren, Karton, Farben und Schellen um. Sie können dabei selbst entscheiden, ob sie eine akustische oder eine elektrische Gitarre nachbauen möchten. Dabei steht nicht die Funktionalität des Instruments im Vordergrund, sondern vielmehr das Verständnis für dessen Aufbau und Design.

Während die Kinder malen und gestalten, können sie aktiv in die Welt der Musik eintauchen: Sie singen gemeinsam Lieder, lassen Musik im Hintergrund spielen und setzen sich mit der Geschichte der Gitarre auseinander. Dies ermöglicht ihnen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung dieses Instruments in verschiedenen Musikstilen.

Dieses Projekt fördert essenzielle Kompetenzen: Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten, Fingerfertigkeit, Ausdauer, Konzentration, Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstbewusstsein.