0 0

SU/NWT/Technik/Werken

5. AUSGABE

Bauen & Konstruieren

In unserer 5. Ausgabe des Lehrkraftspezials entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des statisch-konstruktiven Bauens von Türmen, Mauern und Gebäude sowie der Fachwerkbauweise. Mit drei kreativen Unterrichtskonzepten erforschen sie Stabilität, Schwerpunkt und Materialverbindungen. Ideal für den Werkunterricht – praxisnah, lehrplangerecht, inspirierend! Die benötigten Materialien und Anleitungen finden Sie wie immer direkt hinter jedem Thema.

Lehrkraftspezial 5. Ausgabe zum kostenlosen Download und Ausdrucken:

Lehrkraftspezial (pdf)

Mit einem KLICK zu den unterschiedlichen Modellen:

4. AUSGABE

Hebel & Hebelgesetze

Unser Lehrkraftspezial bietet drei Unterrichtskonzepte mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Schülerinnen und Schüler erforschen, wie sie den Kraftaufwand durch einen längeren Hebelarm minimieren. Mit einer Balkenwaage lernen sie das Prinzip des zweiseitigen Hebels kennen und entdecken physikalische Zusammenhänge. Ein praxisnahes Beispiel zeigt die Wirkung des Hebels im Alltag. Viel Spaß beim Experimentieren!

Lehrkraftspezial 4. Ausgabe zum kostenlosen Download und Ausdrucken:

Lehrkraftspezial (pdf)

Produktheft zum Lehrkraftspezial (pdf)

Mit einem KLICK zu den unterschiedlichen Modellen:

3. AUSGABE

Zahnradwerkstatt

In unserem dritten Lehrkraftspezial stellen wir Ihnen drei Unterrichtskonzepte vor, die unterschiedliche Schwierigkeitsstufen abdecken. So können Ihre Schülerinnen und Schüler praxisnah und spielerisch in die faszinierende Welt der Zahnräder eintauchen:
1. Konzept: Herstellung von Zahnrädern und das Verständnis der Drehrichtung.
2. Konzept: Bau eines Handventilators mit Zahnradgetriebe.
3. Konzept: Einführung in die Kraftübersetzung und die Vielfalt verschiedener Getriebearten.

Mit diesen Konzepten bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern einen spannenden Zugang zu technischen Grundlagen und fördern gleichzeitig deren Kreativität und Problemlösekompetenz.

Unser Ziel: Die MINT-Begeisterung der Kinder zu wecken und gleichzeitig Sie als Lehrkraft bestmöglich zu unterstützen.

Lehrkraftspezial 3. Ausgabe zum kostenlosen Download und Ausdrucken:

Lehrkraftspezial (pdf)

Mit einem KLICK zu den unterschiedlichen Modellen:

2. AUSGABE

Strom & Stromkreislauf

In der zweiten Ausgabe des Lehrkraftspezials dreht sich alles um das spannende Thema Strom & Stromkreis. Sie finden darin kreative Unterrichtsideen, begleitet von einer sorgfältig abgestimmten Auswahl an Materialien und Werkzeugen.

Ob der Bau eines eigenen Morseapparats zum Verschicken von Licht-Geheimbotschaften, ein fesselndes digitales EXIT-Game oder die Elektroinstallation für ein Haus – hier finden Sie alles, was Sie für die praktische Umsetzung benötigen.

Unser Ziel: Die MINT-Begeisterung der Kinder zu wecken und gleichzeitig Sie als Lehrkraft bestmöglich zu unterstützen.

Lehrkraftspezial 2. Ausgabe zum kostenlosen Download und Ausdrucken:

Lehrkraftspezial (pdf)

Mit einem KLICK zu den unterschiedlichen Modellen:

1. AUSGABE

Bauen & Konstruieren: Fahrzeuge

In der ersten Ausgabe des Lehrkraftspezials dreht sich alles um das spannende Thema Fahrzeugbau. Sie finden darin kreative Unterrichtsideen, begleitet von einer sorgfältig abgestimmten Auswahl an Materialien und Werkzeugen. Ob passende Räder und Achsen, ein Propellerantrieb oder eine bunte LED-Beleuchtung für das Fahrzeug – hier ist alles dabei, was Sie für die Umsetzung benötigen. Ergänzend stehen Ihnen Arbeitsblätter, Sicherheitshinweise und ein eBook zur Verfügung.
Wir hoffen, Ihnen die Unterrichtsvorbereitung zu erleichtern, Ihre Schulstunden mit kreativen Impulsen zu bereichern und Ihre Schülerinnen und Schüler durch gelungene Projekte zu begeistern.

Unser Ziel: Die MINT-Begeisterung der Kinder zu wecken und gleichzeitig Sie als Lehrkraft bestmöglich zu unterstützen.

Lehrkraftspezial 1. Ausgabe zum kostenlosen Download und Ausdrucken:

Lehrkraftspezial (pdf)

Mit einem KLICK zu den unterschiedlichen Modellen: